Sie ist Talisman, stabiler Unterbau und ein Fundstück im wahrsten Sinne des Wortes // 1996 entdeckte es der angehende Designer HP Großmann im ehemaligen Weimarer Gaswerk in der Schwanseestraße, wo …
Weiterlesen
30 Geschichten aus 30 Jahren Soziokultur in Thüringen
Zum 30. Jubiläum der LAG Soziokultur Thüringen erzählen 30 Fundstücke unserer Mitglieder spannende Geschichten aus 30 Jahren Soziokultur in Thüringen. Die Fundstücke werden nach und nach an dieser Stelle veröffentlicht. …
WeiterlesenDer Entwurf für die KULTURRIESE-Skulptur von Michal Schmidt
Ein Riese mit Charakter, der jedes Jahr ein Stückchen weiterwächst // Ein Preis braucht auch eine Siegestrophäe, einen Pokal, der zur Preisverleihung in die Höhe gereckt werden kann! Das sagten …
WeiterlesenDer Regiestuhl von Reinhold Mario Faßbrause
Als bequemer Bestandteil der LAG-Traumtouren war er Zeuge von Handgemengen, Gemüsekonzerten und Wurstigungen // Auf diesem Stuhl nahm im Jahr 2009 der eher berüchtigte als berühmte Regisseur der ersten MEINE-KULTUR-Traumtour, …
WeiterlesenDie Wanderausstellung „Kultur braucht Liebe“ der LAG Soziokultur Thüringen
Sie gab der Soziokultur-Szene ein Gesicht und flog sogar schon durch die Luft // Zu unserem 20-jährigen Jubiläum 2013 realisierte die LAG Soziokultur Thüringen ein wunderbar aufwendiges Fotoprojekt. Unter dem …
WeiterlesenDie ATA-Packung der LAG-Geschäftsstelle
Auf ihrer Odyssee durch halb Thüringen war sie stiller Zeuge der soziokulturellen Entwicklung im Freistaat // Ein besonderes Fundstück (oder vielleicht besser: Erbstück) ist diese originale ATA-Packung. Sie gehört seit …
WeiterlesenDie Filmuhr in den saalgärten in Rudolstadt
Stilecht und dekorativ sorgt sie seit über 20 Jahren für den pünktlichen Filmbeginn // Das Soziokulturelle Zentrum „saalgärten“ in Rudolstadt wurde im Mai 1999 eröffnet. In dem ehemaligen Fabrikgebäude wurde …
WeiterlesenDas Lesepult des hEFt-Magazins aus Erfurt
Eine einzigartige Konstruktion und eine echte Herausforderung für Crew und Autor*innen // Stabil, zerlegbar und stilsicher war es, das hEFt-reliest-Lesepult – entworfen vom Erfurter Architekten Arno Heidenfelder und gebaut bei …
WeiterlesenDie Lady aus dem Café Wagner Jena
Sie präsentierte die neuesten T-Shirts, war mit auf großer Tour und wartet nun auf ihr neues Zuhause // Seit Jahren wachte unsere Schaufensterpuppe, genannt “Lady”, im Café Wagner in Jena …
WeiterlesenDas „Himmlische Fressen“ in der Thüringischen Sommerakademie Böhlen
Eingepackt in eine Dederon-Kittelschürze wurde diese Hommage an die Böhlener Köchinnen in alle Welt verschickt // Ein besonderer Ort für künstlerische Inspiration und Produktion war die Thüringische Sommerakademie in dem …
WeiterlesenDie KULTURRIESE-Grafik von Reiner Ende
Sie ist schräg, zart und kraftvoll zugleich und wurde in alter Do-it-yourself-Manier gedruckt // Seit 2008 vergibt die LAG Soziokultur Thüringen jährlich den KULTURRIESE, den Preis der Thüringer Soziokultur. Da …
Weiterlesen