Er ist Zeugnis der Vergangenheit des Ortes und persönliche Botschaft aus der eigenen Familiengeschichte // Im Keller des Retronoms in der Erfurter Johannesstraße 17a entdeckten wir dieses verwitterte, vom Zahn …
Weiterlesen
30 Geschichten aus 30 Jahren Soziokultur in Thüringen
Zum 30. Jubiläum der LAG Soziokultur Thüringen erzählen 30 Fundstücke unserer Mitglieder spannende Geschichten aus 30 Jahren Soziokultur in Thüringen. Die Fundstücke werden nach und nach an dieser Stelle veröffentlicht. …
WeiterlesenDie Tischdecken-Sets der Alten Papierfabrik Greiz
Sie verbinden die historische Bedeutung des ehemaligen Industriestandortes mit der heutigen soziokulturellen Arbeit des Vereins // Wer schon einmal an einer Führung durch die alten Backsteingebäude der Alten Papierfabrik Greiz …
WeiterlesenDer Kulturkoffer des Kultur-Dienstes Thüringen/Hessen
Er war das Nachwende-Starterkit für die freie Kulturszene in Thüringen // Ich habe ihn dieser Tage im Keller wiederentdeckt – fast 30 Jahre, nachdem er mal seinen Dienst versehen hat: …
WeiterlesenDie Baumwolldecke der Other Music Academy
Sie ist ein Geschenk aus Mali und hält das OMA-Team im Winter schön warm // Seit 2019 ist die Other Music Academy (OMA) mit der Schule CSMA und dem Tuareg-Kulturzentrum …
WeiterlesenDie Galionsfigur des Kulturboots “Mary Jane”
Sie schippert unter Altenburger Flagge und mit soziokultureller Botschaft über Kanäle und Flüsse // Ein Flamingo. Aus einem alten Eichenstrunk mit Kettensäge geschnitzt. Süße Metallbeine … aber Moment, was ist …
WeiterlesenDie Tür von Raum 8 im C.Keller
Sie ist das Medium für eine besondere Art der Informationsweitergabe // Auf der alten Holztür zum Büro des C.Keller & Galerie Markt 21 e.V. in Weimar ist eine langjährige Tradition …
WeiterlesenDie Gedenktafel für ein Komplott von studio44
Sie erinnert an spektakuläre Feuershows und gemeinsame Ostseetourneen // Im Jahr 1998 hatte der Verein studio44 aus Nordhausen eine Idee: ein mobiles Varieté, mit dem sich Laien in spektakulären Zirkus- …
WeiterlesenDas T-Shirt zur Aktion “Kulturbunt Thüringen”
In ihm erklärte der Kultusminister im Jahr 2011 die Thüringer Soziokultur hinterrücks zur “Chefsache” // In die Amtszeit des sozialdemokratischen Kulturministers Christoph Matschie ab 2009 fiel die Erarbeitung des ersten …
WeiterlesenDer Entwurf für die KULTURRIESE-Skulptur von Michal Schmidt
Ein Riese mit Charakter, der jedes Jahr ein Stückchen weiterwächst // Ein Preis braucht auch eine Siegestrophäe, einen Pokal, der zur Preisverleihung in die Höhe gereckt werden kann! Das sagten …
WeiterlesenDer Regiestuhl von Reinhold Mario Faßbrause
Als bequemer Bestandteil der LAG-Traumtouren war er Zeuge von Handgemengen, Gemüsekonzerten und Wurstigungen // Auf diesem Stuhl nahm im Jahr 2009 der eher berüchtigte als berühmte Regisseur der ersten MEINE-KULTUR-Traumtour, …
Weiterlesen