Leerstand
RAUMPIONIERE 2016: Alte Papierfabrik Greiz
MEINE KULTUR-RAUMPIONIERE 2016: Kulturkollektiv Goetheschule Lauscha
Die Trümpfe der Provinz
Charmante Industriedenkmäler und halbe Kulturpaläste, beherzte Raumpioniere und kraftvolle Kulturkollektive, erhellende Stadtspaziergänge und blühende Landschaften, himmlisches Fressen und Rennsteigromantik - auf der MEINE-KULTUR-STÄDTEREISE von Arnstadt über Böhlen und Ilmenau nach … Weiterlesen
Kultur jenseits der Städtekette
Knapp 50 Akteure aus Kultur, Politik und Verwaltung diskutierten im MEINE-KULTUR-FORUM der LAG Soziokultur am 24. Juni in der Kunsthalle Arnstadt über Kulturarbeit in den kleinen und mittelgroßen Städten in … Weiterlesen
Mit der Kulturbrille Richtung Süden!
ANMELDUNG BIS 15.06. MÖGLICH! Unser Weg mit dem Oldtimerbus führt uns entlang der mächtigen alten Nord-Süd-Kulturader durch den Thüringer Wald in die drei charmanten Provinzmetropolen Arnstadt, Ilmenau und Suhl. Den … Weiterlesen
24. Juni: MEINE-KULTUR-FORUM in Arnstadt
ANMELDUNG BIS 15.06. MÖGLICH! Wie tickt die kleine Stadt? Was kann Kultur hier bewegen und wie sollte sie gefördert werden? Und was brauchen eigentlich die lokalen Kulturmacher? Diese und weitere … Weiterlesen
Erzählcafé: Stadt und Land für Alt und Jung
Am 8. März lädt die Heinrich Böll-Stiftung-Thüringen zu einem Erfahrungsaustausch zum Thema "Landflucht" auf das Schloss Ponitz im Altenburger Land ein. Viele junge Menschen zieht es von Dörfern und Kleinstädten … Weiterlesen
“Aufs Land!” – Dokumentation MEINE KULTUR 2015
Potentiale und Perspektiven von Kulturarbeit im ländlichen Raum in Thüringen. Die Dokumentation fasst die zentralen Ergebnisse des Projektes zusammen.
Weiterlesen