Busstopp zwischen Berg und tiefem Tal // Foto: Simon S. Müller für LAG Soziokultur Thüringen e.V.

Was ist MEINE KULTUR?

Das Projekt MEINE KULTUR wurde 2008 von der LAG Soziokultur Thüringen e.V. ins Leben gerufen. Anlass und Motivation waren, zu zeigen, was Thüringen neben Goethe, Schiller, Rennsteig und Bratwurst außerdem (sozio-)kulturell zu bieten hat. MEINE KULTUR ist ein thüringenweites Festival für Soziokultur, das die Vielfältigkeit und Qualität soziokultureller Projekte, Vereine und Initiativen hervorhebt und in den Blickpunkt einer breiteren Öffentlichkeit rückt. Sei es nun urbane Stadt(teil)kultur oder kulturelles Arbeiten im ländlichen Raum, die soziokulturelle Szene im Freistaat ist außergewöhnlich facettenreich.

Das Festival findet seither jährlich statt und war inzwischen in unterschiedlichen Thüringer Orten wie Gotha, Jena, Greiz, Rudolstadt oder Schmalkalden zu Gast. Zu erleben ist jeweils ein Programm aus ungewöhnlichen Aktionen im öffentlichen Raum, Musik, Performance, Sport, Theater, Lesungen, Film, Tanz u.v.m. MEINE KULTUR ist offen für jeden und offen für jedes individuelle Kulturverständnis.

Veranstalter

Die Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultureller Zentren und Kulturinitiativen in Thüringen e.V. ist seit 1993 der Dachverband für Soziokulturelle Zentren, Vereine und Kulturinitiativen im Freistaat. Sie vertritt, vernetzt und unterstützt zurzeit über 70 Mitglieder auf Landes- und Bundesebene.