Kulturarbeit auf dem Land: Wertvolle Impulse im MEINE KULTUR-Raumlabor

Am 17. September 2015 trafen sich im SILO in Sömmerda über 50 Kulturakteure und Vertreter aus Politik und Verwaltung aus ganz Thüringen um sich über Potentiale und Perspektiven von Kulturarbeit im ländlichen Raum auszutauschen. In Gesprächen und Workshops wurden Bedingungen für erfolgreiche Projekte herausgearbeitet.

So ist die Einbindung in die Netzwerke der Dörfer und Gemeinden genauso entscheidend, wie eine unterstützende Verwaltung, die neuen Ideen und Ansätzen von Kulturarbeit aufgeschlossen gegenüber steht und die kulturelle Nutzung von leerstehenden Objekten fördert. Veranstaltungen, wie das Raumlabor, sind in dem Zusammenhang wichtige Kontaktbörsen zum Kennen lernen und zum Austausch von Erfahrungen und Ressourcen.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmern, Referenten und Helfern – vor allem bei unserer fabelhaften SILO-Gastgeberin!

Ausführliche Ergebnisse gibt es in der MEINE-KULTUR-Dokumentation.