Wer wird der Thüringer KULTURRIESE 2017? Zur Preisverleihung am 1. Dezember lüften wir das Geheimnis! Dann werden die glorreichen sieben nominierten Kulturvereine vorgestellt und anschließend der diesjährige Preisträger des Thüringer Soziokultur-Förderpreises bekanntgegeben und gekürt.
Für den Preis sind sieben Vereine und Projekte aus ganz Thüringen nominiert, die mit ihrer Kulturarbeit die Jury überzeugen konnten. In den Nominierten spiegelt sich nicht nur die Vielfalt der soziokulturellen Szene im Freistaat wider, sondern auch die Dauerhaftigkeit des Engagements. Gleich drei Nominierte sind bereits seit über 25 Jahren aktiv: Mit dem C.Keller & Galerie Markt 21 e.V. ist ein Verein nominiert, der als wichtiger Anlaufpunkt für junge, alternative Kunst und Kultur in Weimar fest etabliert ist. In Mühlhausen ist der Verein 3K – Kunst, Kultur, Kommunikation e.V. mit seiner altersübergreifenden Theaterwerkstatt ebenso wenig wegzudenken wie in Ilmenau der Verein Kulturelle Koordinierung e.V., der die Dachorganisation von derzeit 14 aktiven kulturellen Arbeitsgemeinschaften und drei Kulturvereinen bildet. Moonray Spirit e.V. aus Bad Klosterlausnitz ist nur unwesentlich jünger: seit 23 Jahren steht er mit der MUNA für anspruchsvolle Tanzveranstaltungen und liebevolle Clubkultur. Mit dem Circus MoMoLo aus Jena und Other Music e.V. aus Weimar wurden zwei Vereine nominiert, die in ihren Städten soziokulturelle Zentren etabliert haben. Hier finden regelmäßig Veranstaltungen, Workshops und Projekte mit kultureller, künstlerischer aber auch sozialer Ausrichtung statt. Erst vor zwei Jahren hat sich die Junge Bühne Hildburghausen gegründet. In ihren Theaterproduktionen bezieht sie Stellung zu gesellschaftlichen und politischen Fragen
Seid bei der Preisverleihung dabei und freut euch auf ein unterhaltsames Programm und einen KULTURRIESEN, der es garantiert verdient hat!
Preisverleihung KULTURRIESE 2017
Freitag, 1. Dezember, 19:00 Uhr (Einlass: 18:00 Uhr)
Kulturcafé Franz Mehlhose in Erfurt, Löberstr. 12
Die Teilnahme an der Preisverleihung ist kostenlos. Bitte meldet euch bis zum 24. November an.