Meine KulturHome Suche Menü
  • Blog
  • Rückblick
  • Info

THÜRINGER KULTURRIESE WERDEN!

Bis zum 15. August 2016 können sich wieder Vereine, Projekte oder Kulturinitiativen für den KULTURRIESEN, den Förderpreis der Soziokultur in Thüringen bewerben – oder sie können von anderen vorgeschlagen werden. Dem Sieger winken 1.111,11 Euro. Aber auch alle Nominierten erhalten eine Anerkennungsprämie.

Weitere Informationen und Bewerbungsformular

 

  • 26. Juli 2016
  • Blog
  • Kulturriese
  • Soziokultur in Thüringen
Nächster Beitrag MEINE KULTUR-RAUMPIONIERE 2016: Kulturkollektiv Goetheschule Lauscha Vorheriger Beitrag Die Trümpfe der Provinz

Kategorien

  • Blog
  • Rückblick

Schlagwörter

  • Clubs
  • Gema
  • Schloss Tonndorf
  • Spaziergangswissenschaft
  • Landmaschinensinfonie
  • Dorflabor
  • Raumpioniere
  • Kulturraumpioniere
  • Kulturarbeit
  • Soziokultur in Thüringen
  • Silo-Galerie
  • Ilmenau
  • Kulturraumschutz
  • Festivalscheune
  • Rock'n'Stroll
  • Musikwirtschaft
  • Live-Club
  • Kulturarbeit auf dem Land
  • Zwischennutzung
  • Thüringische Sommerakademie Böhlen
  • Suhl
  • Freizeitlärm
  • Kulturino
  • Kulturverein schwarzwurzel
  • Volkstheater Schwarzwurzel
  • Spielstätte
  • Landtagswahl
  • Stelzenfestspiele
  • MEINE KULTUR 2016
  • MEINE KULTUR 2015
  • Kulturpreis
  • Demografischer Wandel
  • Landkreis Sömmerda
  • Auerworld Festival
  • Schloss Kannawurf
  • Künstlerhaus Thüringen
  • Steinach
  • KSK
  • Raumlabor
  • Arnstadt
  • Raumtour
  • Populismus
  • Kulturförderung
  • Leerstand
  • Kulturriese
  • Thüringen
  • Kulturpolitik
  • Musikspielstätte
  • Denkmalpflege
  • Soziokultur
  • Abgaben
  • Kulturarbeit in der kleinen Stadt
  • Thüringer Wald

Kontakt

LAG Soziokultur Thüringen e.V.
Reichartstraße 30
99094 Erfurt
Telefon: 0361 7525872
info@soziokultur-thueringen.de

  • LAG Soziokultur Thüringen e.V.
  • Facebook

© 2022 Meine Kultur // Impressum & Datenschutz
Gefördert von der Thüringer Staatskanzlei

top