Meine KulturHome Suche Menü
  • Blog
  • Rückblick
  • Info

Da draußen geht noch was – Theater am Rand in Brandenburg

Das Licht und der Himmel brachten den Akkordeonist Tobias Morgenstern auf die Idee, im brandenburgischen Oderbruch das Theater am Rand zu gründen. Inzwischen ist es überregional bekannt, 200 Zuschauer haben Platz – und jeder zahlt, wie viel er mag.

Quelle: Theater am Rand in Brandenburg – Da draußen geht noch was

  • 12. September 2015
  • Blog
Nächster Beitrag RAUMPIONIERE 2015: Künstlerhaus Thüringen auf Schloss Kannawurf Vorheriger Beitrag MEINE KULTUR-Raumtour startet am 2. Oktober

Kategorien

  • Blog
  • Rückblick

Schlagwörter

  • Landtagswahl
  • Ilmenau
  • Kulturförderung
  • Kulturverein schwarzwurzel
  • Soziokultur
  • Musikspielstätte
  • Spaziergangswissenschaft
  • Auerworld Festival
  • Kulturarbeit
  • Demografischer Wandel
  • Populismus
  • Steinach
  • Landmaschinensinfonie
  • Leerstand
  • Landkreis Sömmerda
  • Zwischennutzung
  • Live-Club
  • Stelzenfestspiele
  • Kulturraumschutz
  • Kulturpreis
  • Volkstheater Schwarzwurzel
  • Kulturino
  • Gema
  • Thüringische Sommerakademie Böhlen
  • Raumtour
  • Soziokultur in Thüringen
  • Kulturpolitik
  • Rock'n'Stroll
  • Raumpioniere
  • Raumlabor
  • Festivalscheune
  • Spielstätte
  • Abgaben
  • MEINE KULTUR 2016
  • Clubs
  • Thüringer Wald
  • Schloss Tonndorf
  • Musikwirtschaft
  • KSK
  • MEINE KULTUR 2015
  • Schloss Kannawurf
  • Suhl
  • Kulturarbeit auf dem Land
  • Kulturraumpioniere
  • Kulturriese
  • Thüringen
  • Künstlerhaus Thüringen
  • Dorflabor
  • Arnstadt
  • Silo-Galerie
  • Freizeitlärm
  • Denkmalpflege
  • Kulturarbeit in der kleinen Stadt

Kontakt

LAG Soziokultur Thüringen e.V.
Reichartstraße 30
99094 Erfurt
Telefon: 0361 7525872
info@soziokultur-thueringen.de

  • LAG Soziokultur Thüringen e.V.
  • Facebook

© 2023 Meine Kultur // Impressum & Datenschutz
Gefördert von der Thüringer Staatskanzlei

top